Theoretische Vollzeitausbildung - Studienjahre an der FakS
Während der Studienjahre gilt die bayrische Schuljahres- bzw. Ferienordnung,
Ein Studienjahr beginnt Mitte September und endet zum 31. Juli.
Die beiden Studienjahre beinhalten eine Fülle interessanter Fächer:

Das Fach Sozialpädagogische Praxis umfasst 480 Stunden und bietet vielseitige Lernchancen durch
-
unterrichtsbegleitende Praxis (einmal wöchentlich) in unseren beiden Ausbildungskindergärten (Theresia-Gerhardinger-Kindergarten in München
Au,
Theresia-Gerhardinger-Kindergarten am Anger)
sowie im Kinderhaus Casa Don Bosco und des Tagesheim der Theresia-Gerhardinger-Realschule in unserer Nachbarschaft -
4 Wochen Blockpraktikum Heim, HPT oder Jugendarbeit
im Vertiefungsgebiet II (6 - 27-jährige) - 2 Wochen Ferienpraktikum (auch im Ausland möglich)
- 2 Woche Grundschulpraktikum
- 2 Woche Konzeptpraktikum (Montessori, Reggio, Waldpädagogik u.a.)
- 1 Woche Orientierungspraktikum an der künftigen BP-Stelle
Fachpraktische Übungen:
- Interreligiöse und interkulturelle Erziehung,
- Philosophieren mit Kindern,
- Spiel I: Figurenspiel, Schattenspiel, Schwarzlichttheater,
- Spiel II: Darstellendes Spiel, Theater
- Elternarbeit,
- Jugendarbeit/Jugendhilfe ...
Wahlfächer:
- Instrumentalunterricht Gitarre,
- Chor/Stimmbildung,
- Hochbegabung,
-
Religionspädagogische Übungen (Zertifikat)
Schwerpunkt Umweltpädagogik/gelebte Schöpfungsverantwortung
und Religionspädagogik mit Zertifikatserwerb