Downloads
Für die Bewerbung
für die Praxisstelle beantragen Sie bitte ein erweitertes Führungszeugnis.
zur Suche einer SPS-Praxisstelle
Hinweis für 'Schulwechsler':
Falls Sie während des Sozialpäd. Seminars (z.B. nach der Probezeit oder nach dem ersten Jahr) Ihre Fachakademie wechseln und sich bei uns bewerben möchten, ist uns wichtig, dass Ihre Schulleitung davon weiß.
Sie können bereits bei Ihren Bewerbungsunterlagen ein kurzes Schreiben Ihrer Schulleitung beifügen, in welchem diese bestätigt, dass sie von Ihren Überlegungen, zu wechseln, Kenntnis hat oder Sie akzeptieren, dass wir mit Ihrer Schulleitung diesbezüglich Kontakt aufnehmen.
Dies soll faire, offene Kommunikation und Planungssicherheit gewährleisten.
SPS-Formulare
Die Erzieherpraktikantin soll ganzheitliche Erziehung und Bildungseinheiten (Angebote) aus allen Bereichen sehen bzw. dabei hospitieren und im Laufe des Jahres eigene Bildungseinheiten in den verschiedenen Bereichen (in Anlehnung an den BEP) planen, durchführen und reflektieren. Mit den folgenden beiden Formblättern werden diese dokumentiert und in der Praxismappe abgeheftet.
Gern per Email oder Post oder über die Praktikantin ...
Wichtige Hinweise für die Ausbildung im SPS
Kurs 1 Beurteilung für das vierwöchige Praktikum
Ferienpraktikum
Kurs 2 Beurteilung des Grundschul- und Konzeptpraktikums
BP
allgemeine Formulare
Jugendarbeitsschutz Minderjähriger im Umgang mit Kleinkindern
Jugendarbeitsschutz Minderjähriger im Umgang mit Kleinkindern
Viele Praxisstellen sind verunsichert, da der Jugendarbeitsschutz bei minderjährigen Praktikantinnen viele Aufgaben im Umgang mit Kleinkindern nicht erlaubt z.B. kein Helfen beim Toilettengang, keine Wundversorgung, Meiden von Körperkontakt. Dies gilt für Schnupperpraktika u.ä.
Minderjährige, die ihr Praktikum im Rahmen einer Berufsausbildung ableisten und unter Aufsicht eines Fachkundigen stehen, dürfen diesbzüglich voll eingesetzt werden, wenn dies zur Erreichung des Ausbildungsziel erforderlich ist.
Diese Empfehlung ist auf S. 6 des folgenden Merkblattes zu finden:
http://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_internet/arbeitsschutz/mutterschutz-hinweis.pdf