Gebühren oder "Was nichts kostet, ist nichts wert."
Die Ausbildungsplatzannahme wird gültig nach Überweisung von 50,- € Aufnahmegebühr.
Die Regierung von Oberbayern unterstützt die Ausbildung durch Schulgeldersatzleistungen und einen Pflegebonus, so dass wir auf Schulgeld verzichten.
Wir danken der Regierung von Oberbayern für alle finanziellen Leistungen.
So brauchen Sie nur mit folgenden Gebühren bzw. Materialkosten rechnen:
-
Bücherkosten zu Beginn der Ausbildung im SEJ ca. 150,- € zu Beginn der FakS ca.
150,- €)
-
Monatliche Gebühr: 20,- €
(Materialgeld für Kunst-Werken, Kopien, Verwaltung, Praxisfahrten, Referenten, Anleitertreffen u.ä.)
-
Ergänzungsprüfung/Englisch (freiwillig) Prüf.gebühr zum Erwerb der FH-Reife: 50,- €
- Seminartage in Benediktbeuern (Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten)
Zu Schuljahresbeginn erhalten Sie eine Übersicht der anstehenden Kosten und Einzugstermine.
I.d.R. wird die Gebühr pro Halbjahr eingezogen.
Fahrtkosten für den Schulweg
werden für Fachakademien nicht erstattet.
BaföG online beantragen
Für die theoretischen Studienjahre an der Fachakademie können Sie BaföG beantragen.
- Schüler BaföG (abhängig vom Einkommen der Eltern, leistungsabhängig d.h. die besten AbsolventInnen bekommen einen Teil der Rückzahlung erlassen)
Nähere Infos hier
- AFBG-förderung (sog. Meister BaföG) wird erhöht und ab Herbst 2020 darlehensfrei.
Unter folgenden links können Sie es online beantragen hier
Antragstermine und Schulbestätigung
Da bei manchen Landratsämtern zum 01.09. die Anträge eingereicht sein müssen, wir aber erst am Schuljahresbeginn (meist 15.09.) bestätigen dürfen, dass Sie bei uns Studierende sind, folgende Info (vom LRA Rosenheim, gilt sicher auch für die andern):
Sie können Ihren Antrag bereits im Juli oder August im Landratsamt abgeben
mit dem Hinweis, dass die Schulbestätigung nach Schuljahresbeginn nachgereicht wird.
Am ersten Schultag erhalten Sie Ihre Schulbestätigung in mehrfacher Ausführung.
Zweitschriften von (verlorenen) Zeugnissen